... newer stories
Sonntag, 27. März 2016
Frauke Petry
cevenole, 22:53h
Warum habe ich bloß immer das Gefühl, dass Kommentare und Berichte über die AfD und deren Vertreter unfair, verleumderisch, boshaft und von Vorurteilen geprägt sind?
Das jüngste Beispiel findet man in der WamS vom 27.3. über Frauke Petry. Da wird der Gymnasiallehrer Heinrich Peuckmann aus Bergkamen mit der Meinung zitiert: „Frauke ist zwar eine intelligente Schülerin gewesen, jedoch nicht klug. Mit Klugheit verbindet sich Moral. Die kann ich bei ihr nicht (mehr) erkennen“. Also so´n Alkibiadestyp.
Auf dem Gymnasium wird man von mehreren Lehrern unterrichtet. Wer also ist Heinrich Peuckmann? Ihr Klassenlehrer oder einer ihrer Fachlehrer? Hatten alle dieselbe Meinung?
Ich habe in meiner Zeit als Gymnasiallehrer viele „intelligente“ und „restringierte“ Schüler kennengelernt. An einen „klugen“ Schüler „mit Moral verbunden“ kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Nun warte ich gespannt auf Lehrerkommentare über andere Politiker, liebendgerne über Claudia Roth, Katrin Göring-Eckardt und Volker Beck.
Das jüngste Beispiel findet man in der WamS vom 27.3. über Frauke Petry. Da wird der Gymnasiallehrer Heinrich Peuckmann aus Bergkamen mit der Meinung zitiert: „Frauke ist zwar eine intelligente Schülerin gewesen, jedoch nicht klug. Mit Klugheit verbindet sich Moral. Die kann ich bei ihr nicht (mehr) erkennen“. Also so´n Alkibiadestyp.
Auf dem Gymnasium wird man von mehreren Lehrern unterrichtet. Wer also ist Heinrich Peuckmann? Ihr Klassenlehrer oder einer ihrer Fachlehrer? Hatten alle dieselbe Meinung?
Ich habe in meiner Zeit als Gymnasiallehrer viele „intelligente“ und „restringierte“ Schüler kennengelernt. An einen „klugen“ Schüler „mit Moral verbunden“ kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Nun warte ich gespannt auf Lehrerkommentare über andere Politiker, liebendgerne über Claudia Roth, Katrin Göring-Eckardt und Volker Beck.
... link (0 Kommentare) ... comment
Friedensverhandlungen in Syrien
cevenole, 13:03h
Es ist ärgerlich, wenn Emotionen erregt werden sollen mit Behauptungen (oder Bildern), die nicht gut begründet sind.
So eine Behauptung steckt wahrscheinlich hinter dem Satz: „Die Bomben in Syrien fallen ja weiter. Die Menschen werden also auch weiterhin fliehen“.
Bekannt ist andererseits, dass die Friedensverhandlungen in Syrien zu einem begrenzten Waffenstillstand geführt haben, der weitgehend eingehalten wird. Woher also und warum fliehen die Menschen?
Auch ist zu vermuten, dass der Kampf gegen den IS und die al-Nusra-Front nicht sehr große Flüchtlingsströme erzeugt, da keine größeren Städte mit Hunderttausenden von Menschen im Machtbereich dieser Terrororganisationen liegen (Ausnahme vielleicht die Hälfte von Aleppo).
Und was soll man von mehrfachen Erklärungen syrischer Flüchtlinge halten, sie würden nach Syrien zurückkehren, wenn sich ihr Schicksal nicht bessern sollte?
(Ich könnte mich irren)
So eine Behauptung steckt wahrscheinlich hinter dem Satz: „Die Bomben in Syrien fallen ja weiter. Die Menschen werden also auch weiterhin fliehen“.
Bekannt ist andererseits, dass die Friedensverhandlungen in Syrien zu einem begrenzten Waffenstillstand geführt haben, der weitgehend eingehalten wird. Woher also und warum fliehen die Menschen?
Auch ist zu vermuten, dass der Kampf gegen den IS und die al-Nusra-Front nicht sehr große Flüchtlingsströme erzeugt, da keine größeren Städte mit Hunderttausenden von Menschen im Machtbereich dieser Terrororganisationen liegen (Ausnahme vielleicht die Hälfte von Aleppo).
Und was soll man von mehrfachen Erklärungen syrischer Flüchtlinge halten, sie würden nach Syrien zurückkehren, wenn sich ihr Schicksal nicht bessern sollte?
(Ich könnte mich irren)
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 26. März 2016
Bedford-Strohm ergreift das Wort
cevenole, 13:41h
Das SPD-Mitglied und EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm versucht mal wieder, eine liebliche Aura um sich zu verbreiten (WELT vom 26.3.):
Er weiß, „dass am Ende Gott alle Tränen abwischen wird und die Menschen, denen jetzt so viel Leid angetan wird, in Gottes Hand sind“. Welch ein Trost für die Leidenden, dass es Heinrich gut geht!
Er kennt Gott, auch Allah, und weiß offenbar, dass sich auch Allah vor Wut über die Terroristen die Haare rauft. Nur schade, dass die das nicht wissen.
Er weiß sogar, dass der enorme Flüchtlingsstrom nach Deutschland bei einer gelungenen Integration Wirtschaftswachstum erzeugen und das Rentensystem profitieren wird (diese Einsicht muss er von Gott haben, von Hans-Werner Sinn gewiss nicht). Aber klar ist auch ihm, dass Deutschland nicht „alle bedrohten Menschen“ aufnehmen könne.
Tröstlich ist zwar, dass „Kirchen keine abgehobenen Moralvorstellungen vertreten dürfen“.
Aber Vertreter christlicher Moral dürften gewiss auch keine staatlich erforderliche utilitaristische Ethik oder sogar egoistische Interessen verkünden.
Er weiß, „dass am Ende Gott alle Tränen abwischen wird und die Menschen, denen jetzt so viel Leid angetan wird, in Gottes Hand sind“. Welch ein Trost für die Leidenden, dass es Heinrich gut geht!
Er kennt Gott, auch Allah, und weiß offenbar, dass sich auch Allah vor Wut über die Terroristen die Haare rauft. Nur schade, dass die das nicht wissen.
Er weiß sogar, dass der enorme Flüchtlingsstrom nach Deutschland bei einer gelungenen Integration Wirtschaftswachstum erzeugen und das Rentensystem profitieren wird (diese Einsicht muss er von Gott haben, von Hans-Werner Sinn gewiss nicht). Aber klar ist auch ihm, dass Deutschland nicht „alle bedrohten Menschen“ aufnehmen könne.
Tröstlich ist zwar, dass „Kirchen keine abgehobenen Moralvorstellungen vertreten dürfen“.
Aber Vertreter christlicher Moral dürften gewiss auch keine staatlich erforderliche utilitaristische Ethik oder sogar egoistische Interessen verkünden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Ghettos und Rassismus
cevenole, 13:14h
Die Politik will Ghettobildungen verhindern, damit sich Muslime nicht radikalisieren. Nun gibt es in einigen Großstädten der Welt durchaus „Ghettobildungen“, z.B. in New York. Da gibt es „Little Italy“, ein Chinesenviertel, Harlem und weitere landsmannschaftliche Wohnviertel. Sehr große Probleme sind nicht bekannt.
Warum sollte man es nun gerade den Muslimen verbieten, die uns ja geschenkt werden und unser Leben bunter machen (wie in Molenbeek), in größeren Stadtbezirken mit ihren überwiegend friedlichen Glaubensgenossen zu leben?
Teigt sich da etwa „die widerliche Fratze“ des Rassismus?
Warum sollte man es nun gerade den Muslimen verbieten, die uns ja geschenkt werden und unser Leben bunter machen (wie in Molenbeek), in größeren Stadtbezirken mit ihren überwiegend friedlichen Glaubensgenossen zu leben?
Teigt sich da etwa „die widerliche Fratze“ des Rassismus?
... link (0 Kommentare) ... comment
Terrorangst befeuert die Brexit-Debatte
cevenole, 12:57h
Der Schlagabtausch über die Vor- und Nachteile einer EU-Mitgliedschaft für die öffentliche Sicherheit bestimmt zunehmend die Brexit-Debatte. Die Befürworter eines Ausstiegs wollen eine größerer Kontrolle über die Einwanderung aus der EU bekommen, um nicht noch gefährlichere islamistische Verhältnisse wie in den Pariser und Brüsseler Vororten zu erleiden.
Dieser Wunsch ist zu vergleichen mit den viel kritisierten Erklärungen aus Budapest, Bratislava und Warschau, keine Muslime als Migranten aufzunehmen, - abgesehen davon, dass man dort die EU nicht verlassen will.
Dieser Wunsch ist zu vergleichen mit den viel kritisierten Erklärungen aus Budapest, Bratislava und Warschau, keine Muslime als Migranten aufzunehmen, - abgesehen davon, dass man dort die EU nicht verlassen will.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. März 2016
Ich bin radikal-vernünftig
cevenole, 12:30h
Warum soll ich rechts sein, wenn ich Merkels Flüchtlingspolitik ablehne, von der sie ja selber immer mehr abrückt?
Warum soll ich radikal sein, wenn ich islamkritisch bin?
Ich empfinde mich eher als radikal vernünftig. Aber welche Partei soll ich wählen mit diesen beiden Ansichten?
Warum soll ich radikal sein, wenn ich islamkritisch bin?
Ich empfinde mich eher als radikal vernünftig. Aber welche Partei soll ich wählen mit diesen beiden Ansichten?
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories